Poly-Ringordner (DIN A4)
Ringordner aus Kunststoff (PP) mit eingenieteter 2-fach oder 4-fach Ringmechanik (Ringmechaniken sind in O-Form oder D-Form erhältlich)

Unsere Poly-Ringordner sind das attraktive Pendant zum klassischen Ringordner. Ausgestattet mit einer 2-fach oder 4-fach Ringmechanik (O-Ring / D-Ring) lassen sich kleine bis große Füllhöhen realisieren, die ausreichend Platz für Ihre Angebote, Prospekte, Schulungsunterlagen und vieles mehr bieten. Bei Bedarf lassen sich sowohl ein Griffloch im Rücken mit farbiger Kappe, als auch Stanzungen in Form von Radoösen realisieren. Die Poly-Ringordner werden üblicherweise aus 0,8 mm Polypropylen gefertigt. Bei besonders großen Füllhöhen kann auch auf 1,2 mm starkes PP zurückgegriffen werden. Sollten Sie an Ihrem Poly-Ringordner eine zusätzliche Verschlussmöglichkeit wünschen, so kann dieser sowohl mit Steckverschluss als auch mit Druckknopfverschluss geliefert werden.
Das transluzente Polypropylen lässt sich einseitig, ein- oder mehrfarbig in Skalen- sowie HKS- und Pantonefarben bedrucken und ist resistent gegen Schmutz und Wasser. Die Mappen sind einfach zu reinigen, langlebig und durch die durchscheinende Optik ein echter Hingucker. Das Polypropylen ist sowohl transluzent als auch weiß opak (blickdicht) bzw. in verschiedenen Färbungen erhältlich. Opake Materialien lassen sich grundsätzlich auch beidseitig bedrucken. Soll die Mappe lösungsmittelresistent sein, empfehlen wir als zusätzlichen Oberflächenschutz eine Mattfoliencellophanierung. Für den besonderen Effekt können wir auf Polypropylen ebenso Heißfolienprägungen aufbringen.
Entgegen der Vorurteile, Kunststoffmappen seien umweltschädlich, ist das von uns verwendete Polypropylen ein bewährter, zuverlässiger und wiederverwendbarer Rohstoff, welcher sich zu 100% recyceln lässt. Diese Eigenschaften machen Polypropylen zu einem Werkstoff, der ein hohes Maß an Hygiene gewährleistet und unter anderem oft in der pharmazeutischen- und Lebensmittelindustrie Anwendung findet.
Mehr Informationen zum Thema Polypropylen und dessen Recyclingfähigkeit finden Sie in unserem Glossar.
Sondermaße und Sonderanfertigungen, auch in diversen transluzenten oder opaken Materialfarben, sind ebenfalls lieferbar.
Hinweis: Bei Verwendung einer Rundringmechanik (R-Ring-Mechanik) liegen die Inhalte nicht passend übereinander! Entsprechend der Ringform ergibt sich zum Rand hin eine Rundung, welche das Umblättern bzw. das Arbeiten mit Registern erschwert. Wir empfehlen daher grundsätzlich die Verwendung einer D-Ring-Mechanik.